Menschen, die auf Dauer trotz großer beruflicher Belastung ihre Arbeitskraft erhalten, verfügen über persönliche Resilienz. Mit Resilienz sind die Fähigkeiten gemeint, die Geist und Seele vor Erschöpfung bewahren und ihre Spannkraft und Lebendigkeit erhalten. Im Bildungsurlaub werden durch gezielte Übungen, Erläuterungen und das Gespräch mit den anderen Teilnehmenden Kompetenzen aufgebaut, die die Resilienz stärken. Im Einzelnen geht es um folgende Themenbereiche, die jeweils auf das Arbeitsfeld und die täglichen Arbeitsprozesse der Bildungsurlaubsteilnehmenden bezogen werden: Innehalten - die Notwendigkeit der kleinen Pausen, Standort- und Rollenklärung, Umgang mit Energie, den Lebensrucksack entlasten, Selbstwertschätzung, Selbstwirksamkeit, die innere Kritikerin/den inneren Kritiker entlarven, eine wohlwollende Begleiterin/einen wohlwollenden Begleiter aufbauen, das innere Kind würdigen, Grenzen setzen, wahren, öffnen, Konflikte aktiv angehen, Ausrichtung auf Handlungs- und Gestaltungsspielräume, sich im Kollegenkreis vernetzen, Verankerung in der eigenen Ruhe und Kraft.
Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 5. Mai 2021. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen. Getränke und kleine Snacks in der Vor- und Nachmittagspause sind in den Kurskosten enthalten. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 45 EUR pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.
Kursnr.: BR30404BU
Kosten: 154,00 €
Mi. 26.05.2021 - Fr. 28.05.2021
Wochentage: Mi., Do., Fr.
Kursbeginn: 09:00 Uhr
freie Plätze
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Bis zum 7. März 2021 bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ab sofort ist die Geschäftsstelle aber zu folgenden Zeiten telefonisch unter 04321 707690 erreichbar:
Dienstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Programm Frühjahr 2021
(ab 20. März erhältlich)
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.07.2016