Richtiger Umgang mit Belastungen aller Art, damit Stress gar nicht erst entstehen kann, ist die Grundlage für ein gesundes, zufriedenes Leben in Beruf und Freizeit. Viele Menschen haben jedoch zunehmend den Eindruck, nur noch getrieben zu sein. Sie geraten so, besonders während der Arbeit, immer häufiger bewusst oder unbewusst in Überlastungssituationen, die früher oder später zu Gesundheitsstörungen und Erkrankungen verschiedenster Art führen können. Dieser Bildungsurlaub unterstützt die Teilnehmenden beim Gewinn an Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. (Wieder)erlernt und geübt wird die Nutzung natürlicher Verhaltensweisen im Alltag, die die Möglichkeit bieten, Stress gut zu verarbeiten. Die Teilnehmenden lernen, natürliche Prozesse gezielt alltagstauglich zu nutzen und damit die Voraussetzungen zu schaffen, mit Druck und Belastungen ohne schädigende Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden umzugehen.
Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 31. Mai 2021. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen. Getränke und kleine Snacks in der Vor- und Nachmittagspause sind in den Kurskosten enthalten. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 45 EUR pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.
Kursnr.: BR30401BU
Kosten: 240,10 €
Bitte mitbringen: Notizblock und Stift, warme Socken, Wolldecke.
Mo. 28.06.2021 - Fr. 02.07.2021
Wochentage: Mo., Di., Mi., Do., Fr.
Kursbeginn: 09:00 Uhr
freie Plätze
Eine Seminarreihe, die gemeinsam von der Brücke Neumünster gGmbH, der Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, der Tagesklinik Neumünster gGmbH und der vhs Neumünster veranstaltet wird. Die Seminare werden trialogisch gestaltet, d.h. Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle bringen jeweils ihre Sichtweisen und Erfahrungen in die gemeinsame Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen ein.
Telefonische Information: 04321-47770 (Brücke Neumünster) oder 04321-707690 (vhs).
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Bis Ende Januar 2021 bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule geschlossen und ist in diesem Zeitraum per Mail unter info@vhs-neumuenster.de zu erreichen.
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.07.2016