Stand 21. April 2021: Auf der Grundlage der gültigen Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus (SARS-CoV-2) werden bis einschließlich 9. Mai keine Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Unsere Online-Kurse können weiterhin wahrgenommen werden. Die demnächst beginnenden digitalen Angebote der vhs finden Sie hier. - Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!
Weitere kostenlose Digitale-Angebote finden sie unter "vhs to Huus - Volkshochschule für Zuhause".
Unser Frühjahrssemester hat am 19. April begonnen, das dazugehörige Programmheft ist seit dem 20. März im Umlauf. Ebenso ist das Kita-Weiterbildungsprogramm 2021 verfügbar.
Die derzeitige Landesverordnung hat eine Gültigkeit bis einschließlich dem 9. Mai 2021. Ob und in welcher Form Ihr Kursangebot im Präsenzbereich darüber hinaus wieder stattfinden kann, werden wir Ihnen selbstverständlich zeitnah mitteilen.
Die Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr geschlossen, aber zu folgenden Zeiten telefonisch unter 04321 707690 zu erreichen.
Dienstag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
Auch können Sie uns jederzeit gerne eine Mail (info@vhs-neumuenster.de) zukommen lassen.
Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen allen, dass Sie gut durch diese schwierige Zeit kommen, bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!
Ihr Team der Volkhochschule Neumünster
Hygieneregeln bleiben auch nach dem Lockdown wichtig!
Für die Durchführung der Kurse und Veranstaltungen hat die vhs ein Hygienekonzept, welches regelmäßig an die geltenden Bestimmungen angepasst wird und dem die aktuellen Hygieneregeln zugrunde liegen. Beschäftigte der Volkshochschule sowie des gesamten Kiek-in!, Lehrkräfte, Kursteilnehmer/innen und auch alle Besucher/innen des Hauses sind aufgefordert, sich mit dem Hygienekonzept vertraut zu machen und die in der Hygienebelehrung genannten Regeln zu befolgen.
Hygienekonzept Kiek in! (PDF)
Am letzten Freitag stand Frau Dr. Evelyn Tegeler (Leiterin der Volkshochschule (vhs) Brunsbüttel) im Schleswig-Holstein magazin Oli Krahe Rede und Antwort über die aktuelle Situation der vhs Brunsbüttel, im Rahmen des Lockdowns. Entstanden ist ein...
Wer was gegen die Klimakrise tun will, muss sie verstehen. Denn, das Klima verändert sich, auch direkt vor Deiner Haustür. In unserem vhs-Kurs klimafit (Online) „Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ lernst Du alles, was Du und Deine...
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes unterstützt mit seiner 2020 gestarteten Engagementstrategie das vielfältige gesellschaftliche Engagement in Schleswig-Holstein. Der Landesverband der Volkshochschulen...
Alle Online-Angebote der vhs Neumünster, die in den nächsten Wochen starten, sind hier einzusehen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.Unter dem Motto "vhs to Huus - Volkshochschule für Zuhause" sind weitere kostenlose Online-Angebote zu...
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
in dieser Übersicht haben wir alle Dozentinnen und Dozenten des aktuellen Semesters mit ihrer entsprechenden Qualifikation für Sie zusammengestellt.
Falls Sie noch Fragen zu den einzelnen Kursleitern haben sollten, rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail!
Ihr Seminaranbieter-Team
Für Ihren Suchanfrage sind keine Dozenten gefunden worden.
Bitte ändern Sie Ihre Eingabe.
... sprechen Sie uns bitte an. Gern nehmen wir gute Ideen in die nächste Planung mit auf und versuchen, neue Angebote zu starten.
Wenn Sie einen individuellen Kurs - für Ihr Unternehmen oder eine Interessengruppe - bestellen möchten, beraten wir Sie gern.
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Aktuell ist die Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen, aber zu folgenden Zeiten telefonisch unter 04321 707690 zu erreichen:
Dienstag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Programm Frühjahr 2021
(ab 20. März erhältlich)
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.07.2016